Domain ir-link.de kaufen?

Produkt zum Begriff Access-Control:


  • tp-link TL-WA801N Access Point
    tp-link TL-WA801N Access Point

    tp-link TL-WA801N Access Point: für das Netzwerk Ihres mittelständischen Unternehmens Erweitern Sie das Netzwerk Ihres Unternehmens mit dem tp-link TL-WA801N Access Point. Er verbindet Ihre kabellosen Geräte optimal mit Ihren anderen Netzwerkgeräten. Hört sich gut an, oder? Und da wartet noch einiges mehr! Unkompliziert anschließen – und zwar über diese Anschlüsse Mit diesen Schnittstellen kann das Produkt aufwarten: LAN (RJ45), WLAN . Diese Anschlüsse machen eine Verbindung möglich. Bereit für die Übertragung im Eiltempo Der tp-link TL-WA801N Access Point punktet durch eine Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von 10/100 Mbit/Sek. über LAN sowie 300 Mbit/Sek. über WLAN . Für die einfache Steuerung Ihrer Smart-Home-Geräte Der tp-link TL-WA801N Access Point macht es Ihnen möglich, Smart-Home-Geräte in Ihr Netzwerk einzubinden und zentral zu steuern. Das Modell hat kein integriertes Modem , sodass Sie Ihr bereits vorhandenes Gerät weiterhin nutzen können. Geschützte Daten Unbefugte haben keine Chance, denn dank WPA, WPA2, WPA2-PSK-Verschlüsselung surfen Sie über das Gerät sicher im Internet. Klein und platzsparend Dank der überschaubaren Maße von 18,2 x 13,0 x 3,7 cm (BxTxH) ist der tp-link TL-WA801N Access Point recht platzsparend und dementsprechend nahezu überall einsatzbereit. Treffer? Dann können Sie den tp-link TL-WA801N Access Point bequem in unserem Online-Shop bestellen.

    Preis: 30.92 € | Versand*: 4.99 €
  • D-LINK Access Point DWL-X8630AP
    D-LINK Access Point DWL-X8630AP

    Drahtloser AX3600 Unified Access Point - 802.11ax (WiFi 6) gleichzeitiger Dual-Band Unified Access Point - 4x4 80MHz, AX3600 2402Mbps + 1147Mbps (1024QAM) - Interne Antennen: 2,4 GHz: 3dBi Omnidirektional, 5GHz: 4dBi Omnidirektional - 2,5G + 1G-Uplink-Ports für kommende 802.11ax-Clients - Link-Aggregation (802.3ad) - Gehäuse mit Plenum-Bewertung und UL-2043-Zertifizierung - ZeroWait DFS - Betrieben mit 802.3at POE - MU-MIMO sowohl für Downlink als auch für Uplink kann mehrere Kunden gleichzeitig bedienen und das Spektrum effizienter nutzen. - OFDMA, die bedeutendste technische Verbesserung von 11ax, teilt die verfügbare Kanalbandbreite in mehrere Unterträger oder RUs (Ressourceneinheiten) auf und erhöht die Gesamteffizienz bei Anwendungen mit geringer Bandbreite in dichten Umgebungen. - Das High-Power-Design ermöglicht eine größere Reichweite, wodurch mehr Fläche mit weniger Geräten abgedeckt wird. - Wand-/Deckenhalterung WLAN-Standard: Simultan 802.11a/n/ac/ax und 802.11b/g/n/ac Frequenzen: 2,4 GHz oder 5 GHz Max. Bandbreite: 3600 Mbit/s Antennenanzahl/-typ: 4x4 Integriert, Rundstrahlantennen PoE: 802.3at LAN-Anschluss: 1x 10/100/1000BASE-T Port 1 x 10/100/1000/2500 BASE-T LAN port Schutzklasse: - Max. Anzahl an SSIDs: 32

    Preis: 3233.86 € | Versand*: 5.99 €
  • D-LINK Access Point DIS-2650AP
    D-LINK Access Point DIS-2650AP

    Der Industrial AC1200 Wave 2 Access Point DIS-2650AP wurde speziell für den Betrieb in rauen Umgebungen mit einem breiten Betriebstemperaturbereich und einem Überspannungs- / ESD-Schutz entwickelt. Es wird in einem stabilen Metallgehäuse geliefert, das auf einer Hutschiene oder an der Wand montiert werden kann und sich ideal für Industrieanlagen eignet. Es kann als eigenständiges Gerät bereitgestellt oder zentral über die kostenlose zentralisierte Verwaltungssoftware Nuclias Connect oder Nuclias Connect Hub von D-Link verwaltet werden. WLAN-Standard: Simultan 802.11a/n/ac Frequenzen: 2,4 GHz und 5 GHz Max. Bandbreite: 1200 Mbit/s Antennenanzahl/-typ: 2x externe, Rundstrahlantennen PoE: 802.3at LAN-Anschluss: 2x 10/100/1000BASE-T Port Gehäuseform/-material: DIN-Schiene / Metall Max. Anzahl an SSIDs: 16

    Preis: 470.70 € | Versand*: 5.99 €
  • TP-LINK TPLINK Access Point (EAP670)
    TP-LINK TPLINK Access Point (EAP670)

    TP-LINK TPLINK Access Point (EAP670)

    Preis: 212.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man "access control allow origin" für zwei Domains erlauben?

    Um "access control allow origin" für zwei Domains zu erlauben, musst du die entsprechenden Domains in der Serverkonfiguration oder in der .htaccess-Datei angeben. Du kannst dies tun, indem du die Header-Einstellung "Access-Control-Allow-Origin" auf die beiden Domains setzt. Dadurch wird der Zugriff von beiden Domains erlaubt.

  • Wie kann ich den Access-Control-Allow-Origin-Header in JavaScript setzen?

    Um den Access-Control-Allow-Origin-Header in JavaScript zu setzen, kannst du dies mit Hilfe der XMLHttpRequest- oder Fetch-API tun. Beim Senden einer Anfrage an eine andere Domain musst du den Header auf der Serverseite setzen, um CORS zu ermöglichen. Wenn du jedoch Zugriff auf den Server hast, kannst du den Header auch direkt über JavaScript setzen, indem du die XMLHttpRequest-Methode mit der setRequestHeader-Methode verwendest. Stelle sicher, dass du die richtige Domain im Header angibst, um CORS-Fehler zu vermeiden.

  • In der CORS-Kopfzeile Access-Control-Allow-Origin fehlt die Angabe der erlaubten Ursprungsdomäne.

    In der CORS-Kopfzeile Access-Control-Allow-Origin fehlt die Angabe der erlaubten Ursprungsdomäne. Dadurch können potenzielle Sicherheitsrisiken entstehen, da die Anfrage von beliebigen Domänen akzeptiert wird. Es ist wichtig, die erlaubten Ursprungsdomänen genau zu definieren, um unerwünschte Zugriffe zu verhindern. Durch das Hinzufügen der richtigen Angabe in der Access-Control-Allow-Origin Kopfzeile kann die Sicherheit der Anwendung verbessert werden.

  • Wie komme ich ins Control Panel meines TP-Link CAP 300 Outdoor?

    Um auf das Control Panel Ihres TP-Link CAP 300 Outdoor zuzugreifen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Gerät mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Access Point. Geben Sie dann die IP-Adresse des Access Points in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Melden Sie sich mit den entsprechenden Anmeldeinformationen an, um das Control Panel zu öffnen.

Ähnliche Suchbegriffe für Access-Control:


  • D-LINK Access Point DIS-3650AP
    D-LINK Access Point DIS-3650AP

    Der Industrial AC1200 Wave 2 Outdoor Access Point DIS-3650AP wurde speziell für den Betrieb in rauen Umgebungen mit einem breiten Betriebstemperaturbereich und einem Überspannungs- / ESD-Schutz entwickelt. Es wird in einem stabilen Metallgehäuse geliefert, das auf einer Hutschiene, an einem Mast oder an der Wand montiert werden kann und sich ideal für Industrieanlagen eignet. Es kann als eigenständiges Gerät bereitgestellt oder zentral über die kostenlose zentralisierte Verwaltungssoftware Nuclias Connect oder Nuclias Connect Hub von D-Link verwaltet werden.

    Preis: 606.84 € | Versand*: 5.99 €
  • D-LINK Access Point DWL-8620APE
    D-LINK Access Point DWL-8620APE

    Der DWL-8620APE Wireless AC2600 Wave 2 Dual-Band Unified Access Point mit externer Antenne richtet sich an kleine bis mittelgroße Unternehmen und bietet Administratoren eine hohe Bandbreite und mehr Flexibilität bei der Implementierung mittlerer bis großer WLAN-Netzwerke WLAN-Standard: Simultan 802.11a/n/ac und 802.11b/g/n Frequenzen: 2,4 GHz oder 5 GHz Max. Bandbreite: 1733 Mbit/s Antennenanzahl/-typ: 4x4 Externe, Rundstrahlantennen PoE: 802.3at LAN-Anschluss: 2x 10/100/1000BASE-T Port Schutzklasse: - Max. Anzahl an SSIDs: 32

    Preis: 478.03 € | Versand*: 5.99 €
  • TPLINK TP-Link EAP660HD Access Point
    TPLINK TP-Link EAP660HD Access Point

    TP-Link Omada EAP660 HD. 2,4 GHz, 5 GHz, Maximale Datenübertragungsrate: 2402 Mbit/s. Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: WPA-Enterprise, WPA-PSK, WPA2-Enterprise, WPA2-PSK, WPA3-Enterprise, WPA3-PSK. Ethernet LAN Datentransferraten: 25000 Mbit/s. Power over Ethernet (PoE). Produktfarbe: Weiß

    Preis: 227.92 € | Versand*: 6.90 €
  • AQUA CONTROL - 4 Zonen Steuergerät Access 4 Aqua Control
    AQUA CONTROL - 4 Zonen Steuergerät Access 4 Aqua Control

    access 4 zonen programmiergerät 4 aqua control arbeitet mit 2xaa (nicht enthalten). 2 unabhängige Programmierungsmodi (a und b). bis zu drei Starts pro Tag und pro Programm. großes LCD-Display, um alles klar zu sehen. sehr einfach zu programmieren, dank seiner Skala. beinhaltet Pumpenstart und Anschluss für Regensensor. Bewässerungszeit von 1 bis 240min. Stromversorgung: 1,5v.

    Preis: 72.39 € | Versand*: 17.79 €
  • Kann der TP-Link TL-WR841N als Access Point genutzt werden?

    Ja, der TP-Link TL-WR841N kann als Access Point genutzt werden. Dazu muss er jedoch in den Access Point-Modus umgeschaltet werden. Dies kann in den Einstellungen des Routers vorgenommen werden. Sobald der Access Point-Modus aktiviert ist, kann der Router an ein bestehendes Netzwerk angeschlossen werden, um drahtlose Verbindungen bereitzustellen.

  • Warum funktioniert die Fritzbox Powerline mit dem TP-Link Access Point nicht?

    Es könnte verschiedene Gründe geben, warum die Fritzbox Powerline nicht mit dem TP-Link Access Point funktioniert. Möglicherweise sind die beiden Geräte nicht kompatibel oder es gibt Konflikte in den Einstellungen. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der Verbindung oder der Signalstärke gibt. Es wäre ratsam, die Bedienungsanleitungen beider Geräte zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundendienst der Hersteller zu kontaktieren, um das Problem zu lösen.

  • Wie richte ich einen TP-Link als Access Point für WLAN ein?

    Um einen TP-Link als Access Point für WLAN einzurichten, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass der TP-Link mit einem Ethernet-Kabel mit Ihrem Router verbunden ist. Dann müssen Sie die IP-Adresse des TP-Link ändern, um Konflikte mit dem Hauptrouter zu vermeiden. Schließlich müssen Sie das WLAN-Netzwerk auf dem TP-Link konfigurieren, indem Sie einen eindeutigen SSID-Namen und ein Passwort festlegen.

  • Wie richte ich den Vodafone Station Access Point TP-Link WLAN ein?

    Um den Vodafone Station Access Point TP-Link WLAN einzurichten, verbinde zuerst den Access Point mit der Vodafone Station über ein Ethernet-Kabel. Öffne dann einen Webbrowser und gebe die IP-Adresse des Access Points in die Adressleiste ein. Melde dich mit den Standard-Anmeldeinformationen an (normalerweise "admin" für Benutzername und Passwort) und folge den Anweisungen im Konfigurationsmenü, um das WLAN einzurichten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.